+49.177.5030871
info@po4f.com
  • Home
  • Info
  • Blog
  • Kontakt
  • DSGVO

Time for a change.

Posted on 2017-01-30
Keine Kommentare

Deutschland geht es gut – wie lange nicht mehr. Kapitalanlegern hingegen stehen die alten Finanzanlagen nicht mehr zur Verfügung oder sie werfen nicht mehr genug Rendite ab.

Alternativen bringen Investoren auf neues Terrain: Statt Staatsanleihen von Schurkenstaaten (by the way America, are you gonna go one of these?) zu kaufen, investieren sie in Start-ups.

Crowd-Funding für kleine Tech-Gadgets sind preisgünstige Ideen, in Themen zu investieren, die man kennt und ein wenig zu pokern (Staaten und ihre Anleihen galten ja lange als sicherer…). Einfach mal sehen, was rauskommt.

Jetzt, wo Investoren, die Start-ups finanzieren, bis zu 100.000 EUR steuerfreien Zuschuss erhalten (vgl. www.invest-wagniskapital.de), wandelt sich das Blatt. Wenn Ideen mehr Potential als ein kleines Tech-Gadget für spitze Kleinstzielgruppen bieten, fließt das Geld. Druckresistente Konzepte vorausgesetzt!

Der Fintech-Markt ist ein solcher. Der Markt explodiert, die Platzhirsche (Banken) schauen größtenteils zu (oder hinken hinterher und investieren massiv, um aufholen zu können) und die Bevölkerung in der breiten Masse hat von Fintechs eigentlich noch nichts mitbekommen. Eine Story mit Musik.

Da passt der nachfolgende Artikel gut. Er zeigt, wie Zukunft entsteht: In dem man nicht alles so tut, wie man es seit Jahrzehnten immer getan hat!

Lesetipp: http://www.zeit.de/2017/02/fintechs-start-ups-figo-andre-bajorat-hamburg/komplettansicht

Vorheriger Beitrag
Hierarchien?
Nächster Beitrag
Zusehen und verschlafen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • Überregulierung der Banken 2021-09-09
  • IT-Aufsicht bei Banken 2021-08-08
  • Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht 2021 2021-04-21
  • Altersvorsorge, aber einfacher 2021-03-15
  • Fondskongress 2021 2021-02-17

Kategorien

  • Allgemein (51)
  • Coding (1)
  • Photography (2)
  • Social Marketing (1)
  • Uncategorized (1)
  • WordPress (6)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Impressum | Rechtshinweise | Datenschutz

© 2016-2021 by po4f.com. All rights reserved.