+49.177.5030871
info@po4f.com
  • Home
  • Info
  • Blog
  • Kontakt
  • DSGVO

Konsequenz.

Posted on 2017-05-31
Keine Kommentare

Manager müssen Entscheidungen treffen. Entscheidungen ständig zu verschieben, schafft Stillstand. „Lieber eine Entscheidung, die sich später als falsch herausstellt, als keine Entscheidung“, sagen viele Mitarbeiter und fordern damit Führungskräfte aus der Komfortzone heraus. 

Doch Entscheidungen müssen auch irgendwie passen. In die Gesamtstrategie oder zur persönlichen Überzeugung. Das tut Trump in den USA via Twitter und erhält sofort eine Antwort. Die Antwort ist eine Entscheidung. In der Presse wird sie als Androhung dargestellt. Ist es eine Drohung? Nein, es ist Glaubwürdigkeit und Konsequenz. Und darüber hinaus eine Re-Aktion, die ohne eine Aktion von anderer Seite nicht entstanden wäre.

Gut, dass es Menschen mit klaren Werten, einer langfristigen Strategie und einer entsprechenden Breitenwirksamkeit gibt.

Zeigen auch Sie Profil und treffen Entscheidungen. Auch wenn diese manchmal unbequem sind.

http://www.focus.de/finanzen/boerse/berater-des-us-praesidenten-elon-musk-werde-trump-nicht-mehr-beraten-wenn-usa-pariser-abkommen-aufkuendigen_id_7201694.html

Vorheriger Beitrag
Überregulierung?
Nächster Beitrag
Nischenprodukt Robo?
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Digital Operational Resilience Act 2024-12-17
  • Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht 2024 2024-11-20
  • KI-Funktionen am Beispiel der Canon EOS R1 2024-11-16
  • Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht 2024 2024-10-16
  • Master Management with AI (MMAI®) 2024-08-19

Kategorien

  • Allgemein (59)
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Impressum | Rechtshinweise | Datenschutz

© 2016-2024 by po4f.com. All rights reserved.